Abi-Boxen
Bitte wählen Sie ein Schulfach aus Ihrem Bundesland:
Die Grundschul-Box Advent bietet religionspädagogische Angebote – auch für gemischtreligiöse Klassen -, für einen methodenreichen, kreativen und zielorientierten Deutschunterricht. Als Roter Faden durch die Box dient ein Adventskalender der besonderen Art: Jeden Tag ein neuer Briefumschlag mit einem neuen Text, den es zu erfassen, zu verstehen, zu interpretieren gilt.
In der ersten Woche (Baustein A) steht die Weihnachtsgeschichte im Mittelpunkt. Von der Weissagung des Jesaja geht es über die Geburtslegende und die Legende von den Weisen aus dem Morgenland bis hin zur bibelhistorischen Frage: „Wie sind diese Geschichten eigentlich entstanden?“
Für die zweite Woche (Baustein B) sind weihnachtliche Geschichten vorgesehen: Es klopft bei Wanja in der Nacht, Steinsuppe, Sterntaler, … sind nicht die klassischen Weihnachtsgeschichten, deren Bezug zu Weihnachten aber bald erkennbar wird.
In der dritten Woche (Baustein C) setzen die Kinder die Geschichte „Der Wirt von Bethlehem“ in ein witziges und doch nachdenkliches Figurentheater um.
Die vierte Woche (Baustein D) schließlich ist weihnachtlichen Gedichten gewidmet. „Der kleine Nimmersatt“, „Vorweihnachtstrubel“, „Weihnachten“, „Denn es ist geboren die Liebe“ – alle Gedichte versuchen, einen eigenen Zugang zur Frage: „Was ist Weihnachten?“ zu finden.
Vier Unterrichtsbausteine mit allen Kopiervorlagen
Alle Texte für den Adventskalender auf festerem Papier.
Zwei Folien
Zwei Bildkarten